Der strahlende Sonnenschein und die fast schon sommerlichen Temperaturen haben zu einer kleinen Umrundung der Steinbachtalsperre eingeladen.


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Da die Damen einen Shoppingtag in Malente einlegen wollten, machte ich mich auf den Weg zu einer „kleinen“ Diekseetour, auch in Vorbereitung auf das geplante Eifel-Wanderwochenende in 14 Tagen.

Von Radlandsichten aus ging es erstmal nach Timmdorf, über die Brücke zwischen Dieksee und Behlersee und weiter nach Niederkleveez.
Von hier aus dann über einen schönen Waldweg immer am Dieksee vorbei bis nach Malente.

Auf dem Rückweg nach Radlandsichten musste ich dann dem Holzbergturm noch einen kurzen Besuch abstatten.

Abends ging es dann, mit den Damen, nach Kiel ins Kino. Kokowääh 2.

[hr]


[hr]

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es gegen Mittag in Richtung Ostsee nach Haffkrug.

Von dort aus ging es bei eiskaltem Wind immer am Ufer entland an Scharbeutz und der Ostsetherm vorbei bis zum „Seeschlösschen“ in Timmendorfer Strand und auch wieder zurück.

Nach diesen 3 1/2 Stunden Fussmarsch hatten wir uns einen Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen im Hofcafe wirklich verdient.

[hr]


[hr]

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Den ersten Tag unserer kurzen Entspannung auf Radlandsichten haben wir ruhig angehen lassen.

Doch erstmal unserem Niklas die besten Geburtstagswünsche mit einem kleinen Gruppenfoto in die USA schicken.

Zusammen mit „Omma Köln“ ging es dann zu einem kleinen Strandspaziergang nach Hohwacht. Hier durfte natürlich auch nicht das Tässchen Kaffee und das Sonnenbad im Strandkorb fehlen.
Der strahlende Sonnenschein sollte aber nicht über den noch sehr eisigen Wind hinwegtäuschen.

[hr]


[hr]

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Seit gestern Abend gibt es endlich ein bisschen Schnee.

[hr]


[hr]

Am Folgetag mit Sonne. Sieht schon ein wenig freundlicher aus.

[hr]


[hr]

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Seit Freitag Abend hat der Schneefall wieder eingesetzt.
Und es mag nicht mehr aufhören.

[hr]


[hr]

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

An Rosenmontag ging es für Lisann und Natascha zusammen mit Kathrin, Anne und Oma Köln bei -5 Grad zum Rosenmontagszug nach Köln.

Getroffen wurde sich am Rhein-Energie-Stadion um 11:00 Uhr, dann ging es mit der Bahn zum Neumarkt. Nur ein Stück die Schildergasse hinauf fanden wir auch schon den idealen Standplatz. Lisann und Anne fanden schnell in die erste Reihe, neben Ihnen zwei Schlümpfe, die alles an „Strüßjer“ abkassierten.

Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß und möchten es nächstes Jahr wiederholen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Am Samstag ging es für Lisann und Mama nach der Schauspielschule direkt zu einem kleinen Skiwochenende ins Sauerland.

Leider haben wir keine Bilder vom Flutlichtfahren am Samstagabend, hat sich aber riesig gelohnt. Wir konnten uns schon prima einfahren und waren erstaunt über die (für uns) anspruchsvollen Pisten im Sauerland.

Wegen der vielen Snowboarder und unserer nur bedingten Fahrkünste sind wir Sonntags dann in ein kleineres, einfacheres Skigebiet „Züschen“ gewechselt.

Bei wieder einsetzendem Schneefall sind wir bis 15:30 Uhr Ski gefahren.

[hr]


[hr]

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Mit Lisann und Judith

[hr]


[hr]

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Dieses Jahr mal wieder vor Weihnachten und direkt in Massen. Den Freitag hat es fast komplett durchgeschneit.
Das Grablicht vom armen Bruno war komplett bedeckt und schimmerte Rot durch die Schneedecke.

Und heute ein traumhafter, kalter Tag der so richtig zum fotografieren eingeladen hat.
Aber laut Wettervorhersage beginnt spätestens am Montag das Gematsche. Schade.

[hr]


[hr]

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar